In dieser schwierigen Zeit, ist es für uns alle besonders wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Nun ist es wichtig, alternative Beschäftigungen zu suchen, mit denen wir andere schützen und die Verbreitung des Virus eindämmen. Trotzdem wollen wir doch noch etwas Spaß haben und an die frische Luft gehen, denn unsere körperliche sowie auch unsere geistige Gesundheit sind in der Corona-Krise ganz besonders wichtig. Wir möchten Euch deshalb einige schöne Orte für einen Spaziergang in Köln vorstellen. Diese Orte könnt Ihr dann ideal mit Euren Mitbewohnern, der Familie oder einem Freund/ einer Freundin besuchen – solange Ihr nicht 2 Haushalte und 10 Personen überschreitet. Sonst kann aber auch ein Spaziergang alleine sehr wohltuend und befreiend für den Geist sein.
Rheinspaziergang
Ein Spaziergang am Rhein geht immer. Doch was die Strecken angeht – gibt es unzählige Möglichkeiten, weshalb es manchmal schwerfallen kann, sich für eine Route zu entscheiden. Genau deshalb haben wir für Euch eine Strecke herausgesucht, die uns besonders gut gefällt. Diese Strecke befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite vom Dom, nämlich in Deutz. Man nennt diese Seite auch “Schäl Sick” (schlechte oder falsche Seite) – wir jedoch finden, der Ausblick, welchen man von dort aus genießen kann, ist alles andere als “Schäl”. Lasst Euch davon gerne selbst einmal überzeugen! Am besten startet Ihr im Rheinpark, den Ihr ideal zu Fuß vom Deutzer Bahnhof in circa 10 Minuten oder vom Bahnhof aus mit der Buslinie 150 Richtung Bahnhof Mülheim erreicht.

Von dort aus habt Ihr schon einen wundervollen Blick auf den Kölner Dom und die Rheinbrücken. Nun lauft Ihr weiter entlang am Hauptsitz des RTL-Konzerns, welcher direkt am Kennedy-Ufer liegt. Von dort aus gelangt Ihr auch zu einem beliebten Kölner Wahrzeichen, der Hohenzollernbrücke, welche auch Liebesbrücke genannt wird. Sie ist rundherum mit Liebesschlössern verziert. Außerdem kommt Ihr auf der Strecke an dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I vorbei, welches sich direkt am Fuß der Hohenzollernbrücke befindet. Von hieraus lauft Ihr entlang am Rheinboulevard, über die Rheintreppen und gelangt schließlich zur Deutzer Werft und dem Hafen. Von dort könnt Ihr einen schönen Ausblick auf die gegenüberliegenden Kranhäuser genießen. Genau dort liegt letztlich auch die Deutzer Drehbrücke – welche ein weiteres historisches Wahrzeichen Kölns ist, und bereits im Jahr 1908 erbaut wurde. Von dieser erreicht Ihr auch das Ufer der Poller Wiesen, womit ihr euer Ziel erreicht habt. Dann könnt Ihr Rast machen und dabei den Ausblick genießen oder ein Picknick machen. Der gesamte Weg vom Rheinpark bis zu den Poller Wiesen erstreckt sich über einen Weg von rund 3 Kilometern und dauert bei normalem Gang um die 40 Minuten.