Ganz egal, wie klein oder groß unsere vier Wände sind, für eine schöne, gemütliche und festliche Winterzeit bietet jedes Zuhause Raum. Der Dezember bringt reichlich viele Anlässe mit sich, wobei es nicht mal eines Anlasses bedarf, um festliche und stimmungsvolle Stunden im engsten Familienkreis zu verbringen. Wir alle freuen uns darauf, in kleiner Runde mit Freunden und den Liebsten zusammenzukommen und das Jahr bei Tee, Punsch, Glühwein und leckeren Häppchen ausklingen zu lassen.
Saisonale Dekoration für eine winterliche Atmosphäre
Um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, verwandeln wir unser Zuhause mit ein paar einfachen und kleinen Kniffen in eine stimmungsvoll dekorierte Winter-Location. Besonders gut gelingt das mit saisonal inspirierten Farbakzenten, die sich mit Kissen, Decken, Vorhängen oder Tischdecken setzen lassen. Durch winterlich angehauchte Textilien aus unterschiedlichen Texturen, dunkleren Farben oder natürlichen Grün- und Erdtönen lässt sich im Handumdrehen die Wirkung eines Raumes verändern. Gemütlichkeit und Festlichkeit ziehen in das Zuhause ein!
Eine farbliche Veränderung ist die ideale Basis für alle weiteren Dekorationselemente, die aus unserer Wohnung eine stimmungsvolle Winter-Location zaubern. Dabei dürfen natürlich Lichterketten nicht fehlen! Sie lassen sich vielfältig einsetzen, beispielsweise als Hingucker am Fenster- oder Türrahmen, als Balkonbeleuchtung oder als Wanddekoration. Licht schenkt jeder Einrichtung etwas Magisches und ganz Besonderes und taucht unsere vier Wände im Nu in einen festlichen Glanz.
In festlicher Runde
Auch wenn unsere Weihnachtstafel in diesem Jahr vermutlich wieder kleiner ausfällt, kommt die festliche Dekoration nicht zu kurz. Auch den Tisch schmücken wir mit Lichterketten, Laternen und Kerzen – je mehr, desto besser, solange unsere Gäste noch genug Platz haben. Als Tischdekoration in größeren Vasen oder um die Tischbeine gewickelt setzen Lichterketten die übrige Dekoration ideal in Szene und schaffen im Handumdrehen eine festliche, winterliche Atmosphäre.
Eine besonders individuelle Note bekommt unsere Weihnachtstafel, wenn sich die kleinen und großen Kreativen zusammenfinden und persönliche Platzkärtchen gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Papiersternen als Platzkarten, die man an Gläser hängen kann, oder einem Platzschildchen, das ideal mit der Tellerdekoration und den Servietten harmoniert? So fühlen sich unsere Gäste gleich noch wohler und willkommener.
Für jede Gelegenheit
Aus einem offenen Regal lässt sich einiges herausholen – durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit können wir mit wenigen Griffen die Optik an sämtliche Gelegenheiten anpassen. Auch hier sind Tischleuchten oder Lichterketten in jeglichen Formen und Farben ein toller Hingucker, während es außerdem als praktisches Sideboard und Ablagefläche für Getränke, Gläser und Snacks dient. Eine an der Wand über dem Regal angebrachte Lochplatte sorgt mit eingehängten Hängebehältern für zusätzlichen Stauraum auf kleinster Fläche. Sie eignet sich nicht nur für die tägliche Organisation, sondern auch als perfekte Besteck- oder Accessoire-Station für das nächste Beisammensein mit Familie und Freunden.
Mit Liebe und Blick für die Details schaffen wir uns auch in dieser besonderen und herausfordernden Zeit festliche und gemütliche Momente im engsten Familien- und Freundeskreis.
Mehr Infos und Einzelheiten zu den Produkten gibt es auf der IKEA Website.