Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Das Klicken einer Spiegelreflexkamera, Brainstorming für das nächste Grafik- oder Webprojekt und rauchende kreative Köpfe: der Arbeitsalltag vieler Design-Agenturen in der Rheinmetropole. Auch im AlexOffice wird täglich konzipiert, illustriert und digitalisiert – mit einer Besonderheit: Design steht hier nicht „nur“ für Gestaltung, sondern ist auch ein Schlüssel für die Teilhabe am Arbeitsleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch wie genau schafft man es, Berufserfahrene aus der Kreativbranche und Neueinsteiger dabei zu unterstützen, (wieder) im Bereich Grafik- und Webdesign Fuß zu fassen? Durch die Überzeugung, sein zu dürfen, wie man ist und dabei einer Tätigkeit nachzugehen, die man liebt, bei der man sich in seinem eigenen Tempo weiterentwickeln kann.

Wie der Arbeitsalltag aussieht? Auf den ersten Blick nicht anders als in anderen Agenturen: Bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen, neue spannende Projekte besprechen und den zeitlichen Ablauf planen. Mit einem Unterschied: Jede*r bringt seine Ideen ein – ein Richtig oder Falsch gibt es nicht. Es gibt nur anders, denn jeder Gedanke ist wertvoll und wird gehört.

Schon der Dichter Rumi wusste: „Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne“. Und genau diese unterschiedlichen Gedanken und Talente vervollständigen das AlexOffice und erwecken es täglich zum Leben. So entstehen aus Gedanken Worte und aus Worten viele kreative, wirkungsvolle Ideen und Bilder, deren Entwicklung ihr im Video sehen könnt.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Nun haben wir an den vergangenen 27 Tagen tolle Gewinne beim WEIHNACHTSZAUBER.koeln verlosen können. Heute endet unsere Aktion. Leider, aber irgendwann ist es soweit.

Ermöglicht haben den WEIHNACHTSZAUBER.koeln  zunächst einmal unsere jungen Mitglieder vom STADTMARKETING KÖLN, die vor einigen Monaten die Idee dazu hatten. Über viele Wochen haben sie die Homepage aufgebaut, die detaillierten Layouts gestaltet und die Organisation für eine reibungslose Umsetzung übernommen. Die Alexianer haben den Adventskalender handgezeichnet für die technische Umsetzung vorbereitet.

Patrick Läkes in der Geschäftsstelle hat in unzähligen Gesprächen die Gewinne abgestimmt und ca. 150 Blog- und Social-Mediabeiträge geschrieben bzw. onlinegestellt. Er hat auch die Gewinner benachrichtigt und für den ein oder anderen Freudenschrei am Telefon gesorgt.

In unseren wöchentlichen Calls waren wir alle dem gemeinsamen Ziel der Realisierung des Adventskalenders verpflichtet. Erstmalig hat ein junges größeres Team bei STADTMARKETING KÖLN ein eigenes Projekt umgesetzt.

Hinzu kamen die tollen Gewinne unserer Mitglieder. Alle haben sich dazu liebevoll Gedanken gemacht, was sie zur Idee beitragen möchten und wie sie die Kölner in dieser außergewöhnlichen Zeit überraschen.

Ein großartiges Engagement unserer Mitglieder über viele Wochen in enger Abstimmung, hoher Zuverlässigkeit und großer Sorgfalt. Dafür bedanken wir uns bei unseren jungen Mitgliedern von LOLOCO mit Malte Hendricks und Fritz Fried mit ihrem Team, bei DynAmaze mit Petur Müller und Jasper Klimas, bei Dyson mit Dennis Martens, sowie bei Axel Springer mit Christopher Zippert und Ströer Media.

Wir bedanken uns außerdem bei unseren Mitgliedern, die alle Gewinne zur Verfügung gestellt haben.

Nochmals an dieser Stelle an alle: HERZLICHEN DANK UND BLEIBEN SIE UNS AUCH IM NÄCHSTEN JAHR TREU, um den Adentskalender fortzuführen.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Stadtmarketing Köln ist ein Verein mit mehr als 200 Unternehmen aus der Kölner Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns als überparteiliche Interessensvertretung in den drei Kernbereichen Wirtschaft&Handel, Kunst&Kultur sowie Bildung &Wissenschaft für die Entwicklungen in der Stadt. Für die Umsetzung unserer Projekte und Themen arbeiten wir im Netzwerk mit Partnerinstitutionen sowie Politik und Verwaltung.

Was bedeutet Weihnachten für Sie?

Weihnachten mit dem Jahreswechsel ist für mich der Zeitraum des Jahres, in dem es ruhiger wird und ich ganz für die Familie da bin. In meinem Aufgabengebiet bei STADTMARKETING KÖLN gibt es über das Jahr ständig Themen zu bearbeiten, in denen ich beruflich eingespannt bin und deshalb geniesse ich die Feiertage immer sehr. Es ist die Zeit, in der ich gern auf das vergangenen Jahr zurück blicke und überlege, was die wichtigsten Punkte für das neue Jahr für mich sind.

Wie feiern Sie Weihnachten?

Weihnachten bedeutet für mich Familienleben. Normalerweise bin ich dann in der Nähe von Leipzig und ich verlebe die Tage mit meinen Eltern, Geschwistern und den Nichten beim Essen, Erzählen, Spazierengehen, den Gottesdienst besuchen, Lesen oder ins Konzert gehen. Einfach die Seele baumeln lassen und keinen Zeitplan einhalten müssen, der sich nach dem Terminkalender richtet. In diesem Jahr wird sicherlich alles anders, da wir als Familie nicht wie in den vergangenen Jahren zusammen kommen können und es wird dann statt eines persönlichen Treffens ein Telefonat oder der Konzertbesuch als Stream.

Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?

In erster Linie Gesundheit für uns alle, gerade in diesen Pandemiezeiten. Das steht für mich über allem und wir merken gerade, wie wichtig das Selbstverständlichste ist. Ich wünsche mir aber auch, dass wir diese großen Veränderungen, die wir gerade erleben als Chancen nutzen und partnerschaftlich an den Zukunftsthemen arbeiten. Die Herausforderungen sind gewaltig und wir können sie nur gemeinsam bewältigen, um ein gutes Fundament für nachfolgende Generationen zu schaffen.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Das AlexOffice ist für die Konzeption und die Gestaltung der Türchen des Adventskalenders verantwortlich.

Wer steckt hinter dem AlexOffice?

Ein vielfältiges Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Ob visuell, auditiv oder haptisch – die vielen Facetten der Kreativität im AlexOffice spiegeln sich auch in den einzelnen Projektgruppen wider: Da gibt es z. B. Grafik und Print, Webdesign, Illustration, Foto und Video sowie Redaktion. In den einzelnen Gruppen werden Kundenaufträge oder interne Projekte umgesetzt. Bei regelmäßigen Treffen tauschen sich die Projektgruppen über neue Ideen aus und besprechen Design-Lösungen. Daraus entstehen individuelle Webseiten, Grafiken, Illustrationen oder Imagefilme – „designed by AlexOffice“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr fragt Euch sicher: Design und Gestaltung in einer Einrichtung für berufliche Rehabilitation – wie funktioniert das? 

Ein multiprofessionelles Fachkräfte-Team steht den Teilnehmenden täglich bei der Umsetzung von Kundenprojekten, Übungsaufgaben und Lerneinheiten zur Seite. Die Beschäftigten erhalten kontinuierlich neue theoretische und praktische Fähigkeiten dazu, unter anderem durch Workshops oder Tutorials. Ein praxisnaher Kundenbezug schafft zudem ein arbeitsmarktnahes Verhältnis und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Abgerundet wird dies durch regelmäßige Entwicklungs- und Förderzielgespräche mit den Beschäftigten, die die Gruppenleiter*innen gemeinsam mit dem zuständigen Sozialen Dienst durchführen.

Was bedeutet Weihnachten für das AlexOffice? 

Ganz klar Entschleunigung. Mehr als sonst sollten wir die Zeit nutzen, um inne zu halten, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und den Grundstein für das Kommende zu legen.

Wie sorgt Ihr für Weihnachtsstimmung im Büro? 

Unser festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit den Adventskalender-Tütchen ist schon ein echter Hingucker. Wenn dann noch die Weihnachtsplaylist aufgedreht wird, kommt definitiv Stimmung auf!

Was wünscht Ihr Euch für das neue Jahr? 

In erster Linie mehr Achtsamkeit und Haltung in der Gesellschaft. Das vergangene Jahr hat einmal mehr Fragen aufgeworfen, die uns alle betreffen: Was macht eine gleichberechtigte und inklusive Gesellschaft aus? Wofür stehen wir eigentlich und was hält uns zusammen? Und wenn wir uns noch etwas wünschen dürften, wären das natürlich viele, spannende Projekte für das AlexOffice.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Timo, Jasper und Pétur von DynAmaze sind für die Social-Media-Kanäle und den Newsletter verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass ihr immer mit dem neuesten Content versorgt werdet und euch kein Türchen entgeht!

Das Kölner Start-up Dynamaze hat eine Online-Plattform entwickelt, die E-Tickets von Anbietern aus der Region günstiger zur Verfügung stellt. *** Local Caption *** Foto: Madeline Jäger

Was bedeutet Weihnachten für euch?

An Weihnachten ist uns besonders die Zeit mit unserer Familie wichtig. Wir schalten für ein paar Tage ab und können Energie für das neue Jahr tanken.

Wie feiert ihr dieses Jahr Weihnachten?

Um Kontakte weitesgehend zu vermeiden, feiern wir dieses Jahr alle nur im engsten Kreis mit Eltern und Geschwistern.

Was wünscht ihr Euch für das neue Jahr?

Vor allem wünschen wir uns, dass wir im nächsten Jahr wieder mehr unternehmen können und die Menschen mit den besten Freizeit-Aktivitäten begeistern können!

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

In den letzten Tagen habt Ihr erfahren, welche Unternehmen hinter dem WEIHNACHTSZAUBER.koeln stecken. Ab jetzt bekommt Ihr die Gesichter dazu.

Wir haben mit Helmut Schmidt vom STADTMARKETING KÖLN e.V. gesprochen:

Wer sind Sie und welchen Bezug haben sie zum Weihnachtszauber?

Mein Name ist Helmut Schmidt und ich bin der Vorstandsvorsitzende von STADTMARKETING KÖLN und arbeite für STADTMARKETING KÖLN ehrenamtlich.

Was waren Ihre Aufgaben beim Weihnachtszauber?

Als Vorstandsvorsitzender begleite ich selten operative Projekte direkt, sondern habe gemeinsam mit meinen geschäftsführenden Vorstandskollegen die Verantwortung und Haftung sowie die strategische Ausrichtung für den Verein.

Der Weihnachtszauber ist ein erstes Projekt unserer jungen Mitglieder und es freut mich sehr, dass sie sich vernetzt und gemeinsam diese Ideen entwickelt haben. Das ist das erste Projekt in dieser Konstellation. Darüber habe ich mich sehr gefreut und deshalb war ich sehr gespannt, mit welchen Ideen der Weihnachtszauber umgesetzt wurde. Ich bin sehr begeistert und habe gesehen, mit wieviel Fleiß und Freude über viele Wochen daran gearbeitet wurde. Ein tolles Ergebnis bei dem das Mitgliedernetzwerk so richtig zum Tragen kam. Daraus erkennt man, welche Kraft entsteht, wenn konsequent eine Idee verfolgt wird.

Was bedeutet Weihnachten für Sie?

Weihnachten bedeutet für mich und meine Familie vor allem zur Ruhe kommen, gemeinsame Zeit miteinander verbringen, gemeinsam kochen und essen und am Jahresende die Auszeit zu genießen.

Wie feiern Sie Weihnachten?

In diesem Jahr ganz besonders ruhig im engsten Familienkreis mit meiner Frau und unseren beiden Kindern daheim bei schönen Gesprächen, einem guten Film und gutem Essen mit einem köstlichen Glas Wein.

Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?

In erster Linie für meine Lieben, für alle Menschen und mich viel Gesundheit. Hoffen wir alle, dass die Coronazahlen im Januar nicht weiter stagnieren bzw. steigen und der Impfstoff möglichst schnell eingesetzt werden kann.

Über die Wirtschaft mache ich mir große Sorgen und hoffe, dass die große Kreativität, die dieses Jahr mit sich gebracht hat, schnell ihre Wirkung zeigt. Die Veränderungen werden groß sein, aber wir erleben auch eine Zeit, in der viel Neues entsteht.

Das haben wir in diesem Jahr bei STADTMARKETING KÖLN erlebt- bestes Beispiel ist der WEIHNACHTSZAUBER.koeln., der sicherlich nicht entstanden wäre, wenn nicht die Weihnachtsmärkte ausgefallen wären. Viele Lösungen sind derzeit auch sehr offensichtlich

Und wir sehen, wie neue Netzwerke entstehen. Das stimmt mich optimistisch und ich bin sicher, dass wir aus der Kraft der Mitglieder viele Themen aufsetzen können, die unsere Stadt voranbringen.

Vielen Dank Herr Schmidt.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Wenn es um hochwertige technische Produkte geht, steht unser Mitglied Dyson mit Headquarter in Köln Ehrenfeld an vorderster Stelle und gilt als einer der technologischen Führer auf dem Markt der Haushaltsgeräte.

Seit 1991 begeistert Dyson mit seinen Innovationen und beschäftigt derzeit mehr als 12.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern. Anfangs noch ein kleines Unternehmen, entwickelte es sich im Laufe der Jahre zu einem „global Player“, der 2015 die Marktführerschaft im Bereich der Bodenpflegegeräte übernahm.

Der Durchbruch gelang mit der Zyklon-Technologie, die einen Saugkraftverlust bei den Staubsaugern verhinderte. Weitere Produkte sind unter anderem Haartrockner, , Händetrockner, Luftreiniger und Leuchten.

Mit der hohen Qualität der Produkte hat sich Dyson im Premiumsegment positioniert.

Am 18. Mai 2019 eröffnete der erste von drei deutschlandweiten Dyson Demo Stores in Köln auf der Hohe Straße 52.

Die Experten und Stylisten vor Ort demonstrieren dort die Handhabung und auch die Technologie hinter den Geräten und begeistern so die Menschen für Produkte, die den Alltag vereinfachen.

„Die Position des Dyson Demo Store Managers in Köln habe ich gerne übernommen, weil mich die Produkte überzeugen und ich sie als nützliche Helfer im Alltag nicht mehr missen möchte. Diese Faszination möchte ich gemeinsam mit meinem Team in unserem Demo Store an unsere Kunden weitergeben“, so Dennis Martens, Store Manager des Dyson Demo Store’s auf der Hohe Strasse.

Lernt am 14. Dezember den Store Manager des Dyson Demo Stores kennen.

Links zu Dyson:

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Nicht nur Loloco und DynAmaze sind die Macher des WEIHNACHTSZAUBER.koeln. Unser Mitglied Ströer als Kölner Unternehmen, ist seit der Ideenfindung des WEIHNACHTSZAUBER.koeln dabei und hat uns mit dem Know-How zur digitalen Kommunikation tatkräftig unterstützt.

Ströer ist einer der führenden deutschen Außenwerber und bietet seinen Kunden durch zahlreiche Out-of-Home Medien umfassende Angebote aus den Geschäftsfeldern Content und Direct Media:

Plakatmedien, Bahnhofsmedien, Kulturmedien, Verkehrsmedien, Eventmedien und Riesenposter – insgesamt vermarktet die Ströer Gruppe rund 230.000 Außenwerbeflächen in Deutschland.

Mit seinem großen Angebot von digitalen Werbeflächen – Infoscreen, Mall Video-, Station Video, Super Motion- und Roadside Screen-Flächen (Stadtinformationsanlagen) – erzielt das Unternehmen zahlreiche Kontakte in einer attraktiven, jungen und mobilen Zielgruppe.

In der Programmschleife der Stadtinformationsanlagen werden neben Werbung und redaktionellen Inhalten auch regionale Themen wie Stadtnews oder Wetter ausgestrahlt. Die Screens dienen als neues Kommunikationsmedium zwischen Stadt und Bürgern und unterstützen z.B. bei Großereignissen oder in Krisensituationen, die Bevölkerung schnell zu informieren.

Darüber hinaus vermarktet und betreibt die Ströer Gruppe mehrere tausend Webseiten, vor allem im deutschsprachigen Raum und verbreitet als Medienhaus im digitalen Bereich Premium-Inhalte über alle digitalen Kanäle und bietet mit Angeboten wie t-online.de und watson.de reichweitenstarke Newsseiten.

Links:

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Heute stellen wir euch einen weiteren Initiator des WEIHNACHTSZAUBER.koeln vor: das AlexOffice Köln.

Die Designschmiede AlexOffice in Köln-Kalk hat den Online-Adventskalender 2020 konzipiert und illustriert. Die originellen Ideen und liebevollen Illustrationen stammen aus der Feder von Dijana Agatic. Gemeinsam mit einem Team aus acht kreativen Köpfen hat das Alex Office über einen Zeitraum von vier Wochen an dem Konzept, dem Layout und der Gestaltung getüftelt. Von Schneemann über die Heinzelmännchen bis hin zu zahlreichen Kooperationspartner*innen aus der Rheinmetropole: Der digitale Adventskalender hält täglich eine Überraschung für Kölner*innen bereit, die sich hinter den phantasievoll gestalteten Türchen versteckt. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle u. a. Dijana Agatic, Aziz-Serdar Dogan, Kai Bossinger und Nina Meyer für die Umsetzung.

Ihr wollt selbst kreativ werden oder den Kalender verschenken? Die Adventskalender-Druckvorlage steht auf der AlexOffice-Website zum Download bereit und kann zusätzlich als Kunstdruck erworben werden.

Schreibt dazu einfach eine Mail an office.kalk@alexoffice.de oder ruft gerne an.

Hier bekommt ihr einen Einblick in den Design-Prozess

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch was macht das AlexOffice eigentlich?

Das AlexOffice in Köln ist die Designwerkstatt der Alexianer Werkstätten GmbH – ein anerkannter und zertifizierter Bildungsträger für die berufliche Rehabilitation und Wiedereingliederung. 

In der Werkstatt für Print- und Webdesign arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in einem Team. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: das Konzipieren und Gestalten kreativer Designlösungen. Das Team visualisiert Ideen und gibt Projekten eine Identität – von der Logoentwicklung über das Redesign von Webseiten bis hin zu medienübergreifenden Designsystemen.

Im AlexOffice steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail bespricht das Team Ideen und gestaltet diese funktional, ästhetisch und individuell. Mit ihren Projekten zeigen die kreativen Köpfe, was sie als Team bewegt und was sie gemeinsam im Team bewegen. Die Arbeit im AlexOffice ist vielfältig und facettenreich. Diese Vielfalt bereichert jeden: das Team, die Produkte, die Projekte und die Kund*innen – egal, ob Unternehmen, Stiftungen oder Einrichtungen.

Informiert euch über aktuelle Projekte und folgt Alex Office gerne auf Facebook.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Das Team von DynAmaze sind unsere Partner, wenn es um die technische Realisierung und Gestaltung der Social-Media-Postings geht. Sie sind außerdem Gründungsmitglieder des WEIHNACHTSZAUBER.koeln.

Was macht DynAmaze normalerweise?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DynAmaze kurz erklärt

Das junge Kölner Startup DynAmaze vermittelt Restplätze von Freizeit-Anbietern wie zum Beispiel Kinos, Thermen, Museen, Sportcentern oder auch Zoos aus dem Raum NRW.

Wenn beispielsweise im Kino ein Sitzplatz nicht gebucht wird und verfallen würde, bietet das Team von DynAmaze diesen Platz vergünstigt auf Ihrer Webseite an.

Der Preis ist dabei dynamisch und richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Sind also viele Plätze verfügbar ist der Preis niedriger, als wenn viele Menschen buchen und somit der Preis steigt.

Damit wird immer der fairste Preis gewährleistet und es entsteht eine sogenannte Win-Win Situation.

Nutzer werden für aufregende und entspannende Aktivitäten inspiriert und sparen Geld, während die Anbieter ihre Auslastung und Umsätze steigern können. Damit machen sie die Freizeitbranche DYNamischer und begeistern (AMAZE) mit Ihren Angeboten die Nutzer.

DynAmaze wurde unter 41 Nominierten als einer von sechs Gewinnern des diesjährigen Urbanana Awards ausgezeichnet.

Der Urbanana Award zeichnet jährlich kreative und innovative Ideen im Bereich Digitalität und Tourismuswirtschaft aus.

Erfahrt am 10.12.2020 wer die Köpfe hinter DynAmaze sind.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image