Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Dino Buzzati

In dieser Zeit verdient der existentialistische Roman „Die Tataren Wüste“ von dem in Vergessenheit geratenen italienischen Autoren Dino Buzzati besondere Aufmerksamkeit.

Der Held dieser Geschichte, ein junger Offizier verschwendet sine Lebenszeit, da er auf einen Krieg wartet. Die absurde Auseinandersetzung mit der Zeit in diesem Roman ist im Hinblick auf unser Leben in der Pandemie überaus interpretationsreich.

Der Roman erschien 1940 und wurde von Albert Camus als Kultbuch bewundert.

Obwohl dieses Meisterwerk des Existenzialismus im Jahre seines Erscheinens und in den Folgejahren europaweite Bekanntheit erlangte, ist der Schriftsteller in Deutschland weitgehend unbekannt.

Dino Buzzati’s „Die Tataren Wüste“, 22€

Dieses und weitere interessante Bücher sind in der Lengfeld’sche Buchhandlung am Kolpingplatz in Köln erhältlich.

Links zur Lengfeld’sche

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Timo, Jasper und Pétur von DynAmaze sind für die Social-Media-Kanäle und den Newsletter verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass ihr immer mit dem neuesten Content versorgt werdet und euch kein Türchen entgeht!

Das Kölner Start-up Dynamaze hat eine Online-Plattform entwickelt, die E-Tickets von Anbietern aus der Region günstiger zur Verfügung stellt. *** Local Caption *** Foto: Madeline Jäger

Was bedeutet Weihnachten für euch?

An Weihnachten ist uns besonders die Zeit mit unserer Familie wichtig. Wir schalten für ein paar Tage ab und können Energie für das neue Jahr tanken.

Wie feiert ihr dieses Jahr Weihnachten?

Um Kontakte weitesgehend zu vermeiden, feiern wir dieses Jahr alle nur im engsten Kreis mit Eltern und Geschwistern.

Was wünscht ihr Euch für das neue Jahr?

Vor allem wünschen wir uns, dass wir im nächsten Jahr wieder mehr unternehmen können und die Menschen mit den besten Freizeit-Aktivitäten begeistern können!

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

In der Hohe Straße in Köln, einer der belebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, findet Ihr Cheese & More by Henri Willig in einem schönen Gebäude mit einer ikonischen Fassade.

Hier könnt Ihr den köstlichen, preisgekrönten Käse entdecken und findet Sie alles, was Ihr für den Genuss des Käses benötigt.

Cheese & More von Henri Willig ist das Ladenkonzept von Henri Willig, wo man ein ausführliches Sortiment mit verschiedenen Käsesorten, Käse-Dips, Senf und vielen Accessoires findet.

Ihr sucht das perfekte Geschenk für einen echten Kenner oder Ihr möchtet selbst das vielfältige Angebot entdecken?

Die erfahrenen Mitarbeiter beraten Euch gerne über die Herkunft und den Geschmack. Natürlich könnt Ihr auch kosten.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Teil 2

Wer es klassisch-opulent liebt, schmückt seinen weihnachtlichen Kaffeetisch rund um den traditionellen Adventskranz großzügig mit verspielten Artikeln in Zuckerstangen- oder Schneemann-Form sowie, glitzernden Girlanden und traditionellen Baumkugeln in strahlendem Gold, Grün und Rot. Lustige Partykracher mit festlichen Motiven schmücken nicht nur den Tisch, sondern sorgen auch für Weihnachtsspaß für Groß und Klein. Harmonieren die Farbtöne von Geschirr, Gläsern und Tischdecke mit der weihnachtlichen Dekoration, wirkt es besonders festlich.

Ein Lächeln aufs Gesicht der Gäste zaubern kleine holländische Leckereien wie köstlich-karamellige Sirupwaffeln und charakteristisch-niederländische Pfeffernüsse – auch unabhängig von Weihnachten bietet das HEMA Food-Sortiment eine Reihe süßer und herzhafter Snacks an, die zum Schlemmen und Genießen einladen.

HEMA wünscht eine frohe Weihnachtszeit und viel Freude beim Dekorieren und Stöbern! Alle Dekoartikel sind aktuell bei HEMA und unter www.hema.com erhältlich.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

In den letzten Tagen habt Ihr erfahren, welche Unternehmen hinter dem WEIHNACHTSZAUBER.koeln stecken. Ab jetzt bekommt Ihr die Gesichter dazu.

Wir haben mit Helmut Schmidt vom STADTMARKETING KÖLN e.V. gesprochen:

Wer sind Sie und welchen Bezug haben sie zum Weihnachtszauber?

Mein Name ist Helmut Schmidt und ich bin der Vorstandsvorsitzende von STADTMARKETING KÖLN und arbeite für STADTMARKETING KÖLN ehrenamtlich.

Was waren Ihre Aufgaben beim Weihnachtszauber?

Als Vorstandsvorsitzender begleite ich selten operative Projekte direkt, sondern habe gemeinsam mit meinen geschäftsführenden Vorstandskollegen die Verantwortung und Haftung sowie die strategische Ausrichtung für den Verein.

Der Weihnachtszauber ist ein erstes Projekt unserer jungen Mitglieder und es freut mich sehr, dass sie sich vernetzt und gemeinsam diese Ideen entwickelt haben. Das ist das erste Projekt in dieser Konstellation. Darüber habe ich mich sehr gefreut und deshalb war ich sehr gespannt, mit welchen Ideen der Weihnachtszauber umgesetzt wurde. Ich bin sehr begeistert und habe gesehen, mit wieviel Fleiß und Freude über viele Wochen daran gearbeitet wurde. Ein tolles Ergebnis bei dem das Mitgliedernetzwerk so richtig zum Tragen kam. Daraus erkennt man, welche Kraft entsteht, wenn konsequent eine Idee verfolgt wird.

Was bedeutet Weihnachten für Sie?

Weihnachten bedeutet für mich und meine Familie vor allem zur Ruhe kommen, gemeinsame Zeit miteinander verbringen, gemeinsam kochen und essen und am Jahresende die Auszeit zu genießen.

Wie feiern Sie Weihnachten?

In diesem Jahr ganz besonders ruhig im engsten Familienkreis mit meiner Frau und unseren beiden Kindern daheim bei schönen Gesprächen, einem guten Film und gutem Essen mit einem köstlichen Glas Wein.

Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?

In erster Linie für meine Lieben, für alle Menschen und mich viel Gesundheit. Hoffen wir alle, dass die Coronazahlen im Januar nicht weiter stagnieren bzw. steigen und der Impfstoff möglichst schnell eingesetzt werden kann.

Über die Wirtschaft mache ich mir große Sorgen und hoffe, dass die große Kreativität, die dieses Jahr mit sich gebracht hat, schnell ihre Wirkung zeigt. Die Veränderungen werden groß sein, aber wir erleben auch eine Zeit, in der viel Neues entsteht.

Das haben wir in diesem Jahr bei STADTMARKETING KÖLN erlebt- bestes Beispiel ist der WEIHNACHTSZAUBER.koeln., der sicherlich nicht entstanden wäre, wenn nicht die Weihnachtsmärkte ausgefallen wären. Viele Lösungen sind derzeit auch sehr offensichtlich

Und wir sehen, wie neue Netzwerke entstehen. Das stimmt mich optimistisch und ich bin sicher, dass wir aus der Kraft der Mitglieder viele Themen aufsetzen können, die unsere Stadt voranbringen.

Vielen Dank Herr Schmidt.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Charles Dickens

Oliver Twist – den kennt doch eigentlich jeder, oder?

Dutzende Male wurde dieser klassische englische Roman von Charles Dickens, der erstmals im Jahr 1838 erschien, nacherzählt und für Theater und Kino adaptiert.

Nun hat der Knesebeck Verlag der Geschichte des Waisenjungen eine wunderschöne Prachtausgabe gewidmet, die von Lev Kaplan eindrucksvoll illustriert wurde.

Genau das richtige Buch für lange Winterabende, für alle ab 10 und die ganze Familie! Und natürlich darf zu dieser Jahreszeit die noch bekanntere „Weihnachtsgeschichte“ nicht fehlen …

Charles Dickens, „Oliver Twist“. Illustriert von Lev Kaplan. Knesebeck Verlag, 352 S., 30,- €

Dieses und weitere Interessante Bücher sind erhältlich in der Lengfeld’sche Buchhandlung am Kolpingplatz in Köln.

links

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist unser Mitglied, wenn es um Sauberkeit geht und schaut auf eine lange Tradition zurück. Sie suchen ständig nach den besten Entsorgungslösungen für Köln und seine Bürger.

Sie sorgen für mehr Lebensqualität in unserer Stadt und möchten ihre Dienstleistungen in der Abfallentsorgung EINFACH, unkompliziert und aus einer Hand anbieten. Der Anspruch ist es, das Stadtbild in Köln SAUBER zu halten, und sie sehen sich in der Verantwortung, ihre Arbeit fortwährend BESSER zu machen sowie Leistungen und Prozesse auf den Prüfstand zu stellen.

Die Hauptgeschäftsfelder des AWB sind die Stadtreinigung und Abfallwirtschaft

Stadtreinigung:

Die über 810 Mitarbeiter der Stadtreinigung reinigen mit fast 340 Fahrzeugen rund 476.840 km an Straßen und Gehwegen im Jahr. Außerdem halten sie die Standorte der Glascontainer sauber, beseitigen wilde Müllablagerungen, leeren rund 21.000 öffentliche Papierkörbe, kehren Laub und machen im Winter die Straßen frei von Schnee und Eis. An Karneval und nach einem Hochwasser räumen sie blitzschnell wieder auf. Zusätzlich übernehmen sie auch die Aufstellung und Leerung der städtischen Altkleider-Container. Hinzu kommt die Umsetzung des für die Stadt Köln entwickelten Toilettenkonzeptes mit Aufstellung, Wartung und Betrieb unterschiedlicher Toilettentypen.

Abfallwirtschaft:

Die 660 Müllwerker und Kraftwagenfahrer der AWB führen pro Jahr mit über 220 Fahrzeugen mehr als 22 Millionen Tonnen- und Behälterleerungen in Köln durch. Die Hausmüll- und Biotonnen werden von der AWB mindestens einmal wöchentlich geleert. Dazu kommen alle 14 Tage die Blauen und die Wertstofftonnen. Zusätzlich erledigen die AWB-Mitarbeiter fast 210.000 Termine zur Sperrmüll- und Elektro-Altgeräteabfuhr.

links

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Teil 1

Es duftet nach Kaminfeuer, selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen, Feuerzangenbowle und köstlich knusprigem Bratapfel… noch 18 Tage bis Weihnachten! Ganz klassisch in Rot, Tannengrün und Gold oder schlicht nach skandinavischem Vorbild in harmonischen Naturtönen – der Adventstisch darf dieses Jahr vielfältig dekoriert werden. HEMA, der Department Store aus den Niederlanden, hüllt mit seinem herrlich-weihnachtlichen Deko-Sortiment aus Figuren, Kerzen, Lichterketten und Kränzen jedes Zuhause in festliche Stimmung. Lasst euch inspirieren…

Weihnachtstisch frisch und modern – und, je nach Setting mal rustikal, mal elegant. Klassisches Rot hat dieses Jahr bei Freunden der schichten Eleganz mal Pause. Stattdessen finden dekorative Papierweihnachtsbaume in sanften Grün-Nuancen ihren Platz neben stilvollem Steingutgeschirr und rustikalen Blockkerzen.

Fügt man einen Strauß aus Trockenblumen, Eukalyptus und aromatisch-duftenden Fichtenzweigen zum harmonischen Advents-Arrangements hinzu, entsteht ein winterlich-gemütlicher Skandi-Look.

HEMA wünscht eine frohe Weihnachtszeit und viel Freude beim Dekorieren und Stöbern! Alle Dekoartikel sind aktuell bei HEMA und unter www.hema.com erhältlich.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Wie der Brauchtum mit den Schuhen vor dem Nikolaustag zustande gekommen ist, haben wir Euch gestern erklärt. Heute erfahrt Ihr, wer der Nikolaus eigentlich war und das er ist mehr als Geschenke und leckere Süßigkeiten ist. Er war ein angesehener Bischof, der durch seine guten Taten bis in unsere Zeit hinein einer der beliebtesten Heiligen ist.

Nikolaus wurde um das Jahr 280 in der Patara, einer Stadt in Lykien, geboren. Es heißt, er wurde mit 19 Jahren von seinem Onkel, der ebenfalls Nikolaus hieß, zum Priester geweiht. Später wählte man Nikolaus zum Bischof von Myra, einen Ort in der heutigen Türkei. Historisch belegt ist, dass er als Sohn reicher Eltern sein geerbtes Vermögen an die Armen und Hilfsbedürftigen verschenkte.

Um das Jahr 350 ist Nikolaus gestorben. Der Namenstag des heiligen Nikolaus ist der 6. Dezember, der vermutliche Todestag des Bischofs.

Die Werte des Nikolaus

Es sind vor allem die zeitlosen Werte der Selbstlosigkeit und Nächstenliebe, mit denen Nikolaus während seines gesamten Lebens und Wirkens positiv in Erscheinung trat. Auch zeichnete ihn eine große Achtsamkeit gegenüber allen Menschen in Not aus. So konnte er immer schnell erkennen, wann seine Hilfe gebraucht wurde.

Weitere wichtige Eigenschaften und Werte, mit dem man Nikolaus in Verbindung bringt:

Barmherzigkeit, Güte, Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Tatkraft und viele weitere mehr…

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Traditionell werden die Stiefel am Abend vor Nikolaus vor die Türe gestellt.

Die Kinder warten erwartungsvoll darauf, dass der Nikolaus in der Nacht Ihre Schuhe mit Süßigkeiten befüllt. Aber auch andere Geschenke sind gerne willkommen.

Es war aber nicht immer so: Das Brauchtum rund um Nikolaus begann im laufe des 14. Jahrhunderts. An den Klosterschulen entstand das Bischofsspiel wobei ein Schüler einen Tag Bischof sein durfte. Aus dem Spiel heraus entstand der Brauch zum Beschenkens der Kinder.

Ab dem 15. Jahrhundert gab es den Brauch des „Schiffchensetzen“. Weil Nikolaus als Patron der Seefahrer gilt, wurden Schiffe aus Papier gefaltet, in er die Geschenke legen sollte. Im Laufe der Zeit wurden die Schiffe durch Stiefel und Strümpfe ersetzt, da Papier für die Ärmeren Menschen zu teuer war, sodass daraus die heutige Tradition hervorging.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image