Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

In der Kölner Innenstadt gibt es viele kleine Geschäfte, die es zu entdecken gilt. Dazu ist unter der Federführung des Pfarrervikars des Erzbistum Kölns, Thomas Frings, die Aktion „Adventskalender im Schaufenster“ entstanden.

14 Kölner Geschäfte beteiligen sich und die Bandbreite ist groß – von Bäckerei bis Buchhandlung, von Patisserie bis Paramente. Diese Geschäfte stellen keine Türchen, sondern je ein Schaufenster zur Verfügung. Darauf steht ein Satz aus der Bibel, der im Zusammenhang mit dem Angebot im Schaufenster steht.

Die katholische Kirche lädt Euch zu diesem ganz besonderen Stadtspaziergang ein, bei dem Ihr nicht nur individuelle Shopkonzepte erleben könnt, sondern auch erfahren könnt, was die Bibelstellen für Euer Leben bedeuten.

Ladet Euch den Flyer hier runter und nutzt einen gemütlichen Spaziergang durch die Innenstadt, um die Schaufenster zu entdecken.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Tobias Roth

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk ist der Prachtband „Welt der Renaissance“.

Hier wird die Epoche der Renaissance, ihre Gedankenwelt, Geschichte und die Literatur anhand zahlreicher Autoren und Abbildungen wundervoll dargestellt.

Dieses Buch ist eine wahre Schatzkammer!

In dem in jahrelanger Arbeit entstandenen Buch „Welt der Renaissance“ gelingt es Tobias Roth, ein großflächiges Epochenbild zu entwerfen, dass die Fülle, Vitalität, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft dieser Zeit zeigt: faszinierende Jahrhunderte des freien Denkens und des Aufbruchs, in denen Kunst und Kultur blühen und gedeihen wie nie zuvor und nie wieder danach.

Tobias Roth: „Welt der Renaissance“. Galiani Berlin. 89 €.

Dieses und weitere interessante Bücher sind in der Lengfeld’sche Buchhandlung am Kolpingplatz in Köln erhältlich. Der Buchhandel bietet auch einen Lieferservice an.

Links

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Rudolph the red-nosed reindeer had a very shiny nose… genau wie diese süßen Rentier Cookies mit dunklen Schokoladengeweihen. So schnell macht man gewöhnliche Kekse weihnachtstauglich und Ihr sorgt für viele strahlende Gesichter.

Zutaten für 30 Kekse

Für den Teig:

  • 230 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 390 g Mehl

Für die Deko:

  • 30 kleine Smarties
  • 3 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Wasser
  • 100g Schokolade

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Ei und den Vanille-Extrakt unterrühren.

Danach das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und zu einem Teig verkneten.

Den Teig auf ca. 0,6cm dicke ausrollen, Plätzchen ausstechen und im heißen Ofen ca. 8-9 Minuten backen und danach auskühlen lassen.

Für die Deko den Puderzucker mit Wasser mischen und beiseitestellen. Schokolade schmelzen. Mit einem Zahnstocher Geweih und Augen auf die Cookies malen. Smarties mit Puderzuckermasse als Nase festkleben.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim nachbacken.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Helge Heynold liest Giambattista Basile

Das vierte Licht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entzündet jeden Sonntag gemeinsam mit uns und der Lengfeld’sche Buchhandlung aus Köln die Kerzen am Adventskranz und hört dabei neue Märchen aus dem Pentamerone!

Das Buch zur Lesung – sowie alle über den Buchhandel verfügbaren Bücher – erhaltet Ihr in der Lengfeld’schen Buchhandlung Köln – aber auch weltweit, denn Lieferung mit Rechnung ist selbstverständlich möglich.

Das Pentamerone. Das Märchen der Märchen. Hrsg. von Rudolf Schenda. Verlag C.H. Beck, 640 S., 39,95 €

Technische Realisierung:

Stefan Deistler – Besten Dank für die technische Unterstützung an das Loft und die Expertise an Dr. Urs Benedikt Müller.

Diese und andere Projekte werden ermöglicht durch die Literaturfreunde der Lengfeld‘schen Buchhandlung e. V. und dem Kulturamt der Stadt Köln.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim zuhören.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Helge Heynold liest Giambattista Basile

Das dritte Licht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entzündet jeden Sonntag gemeinsam mit uns und der Lengfeld’sche Buchhandlung aus Köln eine Kerze am Adventskranz und hört dabei neue Märchen aus dem Pentamerone!

Das Buch zur Lesung – sowie alle über den Buchhandel verfügbaren Bücher – erhaltet Ihr in der Lengfeld’schen Buchhandlung Köln – aber auch weltweit, denn Lieferung mit Rechnung ist selbstverständlich möglich.

Das Pentamerone. Das Märchen der Märchen. Hrsg. von Rudolf Schenda. Verlag C.H. Beck, 640 S., 39,95 €

Technische Realisierung:

Stefan Deistler – Besten Dank für die technische Unterstützung an das Loft und die Expertise an Dr. Urs Benedikt Müller.

Diese und andere Projekte werden ermöglicht durch die Literaturfreunde der Lengfeld‘schen Buchhandlung e. V. und dem Kulturamt der Stadt Köln.

Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Die Weihnachtszeit beginnt jedes Jahr am 1. Advent. Dieser beginnt nicht unbedingt am 1. Dezember, wie es Adventskalender vermuten lassen, sondern am ersten Adventssonntag, der zugleich auch der erste Sonntag im neuen Kirchenjahr ist.

Der Termin wird so errechnet: Die Adventszeit hat vier Sonntage. Der letzte Sonntag im Advent ist immer der Sonntag vor dem Weihnachtsfest am 25. Dezember. Er muss also zwischen dem 18. und dem 24. Dezember sein. In diesem Jahr fällt Heiligabend auf einen Donnerstag. Fällt Heiligabend auf einen Sonntag, ist er damit gleichzeitig der vierte Adventssonntag.

Jeder Advent hat eine Bedeutung:

Der 1. Advent

Mit dem ersten Advent beginnt für die Christen das neue Kirchenjahr. Der Tag handelt vom Vertrauen und der Treue zu Gott. Die liturgischen Texte in den Evangelien erzählen am ersten Sonntag von der Wiederkunft Christi am letzten Tag.

Der 2. Advent

Das Warten und die Ankunft stehen im Zentrum des zweiten Adventssonntages. Im Evangelium wird Johannes der Täufer in den Fokus genommen. Vor dem Auftreten Jesu steht die Predigt des Johannes. Er sieht seine Aufgabe darin, die Menschen auf das Kommen des Messias vorzubereiten.

Der 3. Advent

Der dritte Sonntag im Advent unterscheidet sich schon farblich von den anderen. Statt Violett kann der Priester an diesem Tag die liturgische Farbe Rosa als aufgehelltes Violett tragen. Einige Menschen haben an ihrem Adventskranz auch für den 3. Advent eine rosa Kerze. Dieser Brauch ist vor allem in Irland und England beliebt.

Der Adventssonntag sagt den Christen: Freut euch! Etwas Großes wird passieren. Jubelt, denn bald ist es so weit. Einen solche „freudigen Sonntag“ gibt es auch nach der Halbzeit der Fastenzeit mit Blick auf Ostern.

Der 4. Advent

„Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor.“ Mit diesen bezeichnenden und eindringlichen Worten beginnt der letzte Sonntag vor Heiligabend und Weihnachten. Die Zeit, dass Jesus kommt, ist fast da. Die Frühmessen im Advent sind ebenfalls nach diesem Wort benannt.

Das Evangelium dieses Tages stellt Josef in den Mittelpunkt. Der Evangelist Matthäus stellt seinem Evangelium neben einem Stammbaum Jesu ein kleines Erzähldrama in fünf Akten voran, worin es darum geht, wer Jesus seinem Wesen nach ist. Das geschieht in fünf kleinen Geschichten rund um die Geburt Jesu.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

In dieser schwierigen Zeit, ist es für uns alle besonders wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Nun ist es wichtig, alternative Beschäftigungen zu suchen, mit denen wir andere schützen und die Verbreitung des Virus eindämmen. Trotzdem wollen wir doch noch etwas Spaß haben und an die frische Luft gehen, denn unsere körperliche sowie auch unsere geistige Gesundheit sind in der Corona-Krise ganz besonders wichtig. Wir möchten Euch deshalb einige schöne Orte für einen Spaziergang in Köln vorstellen. Diese Orte könnt Ihr dann ideal mit Euren Mitbewohnern, der Familie oder einem Freund/ einer Freundin besuchen – solange Ihr nicht 2 Haushalte und 10 Personen überschreitet. Sonst kann aber auch ein Spaziergang alleine sehr wohltuend und befreiend für den Geist sein.

Rheinspaziergang

Ein Spaziergang am Rhein geht immer. Doch was die Strecken angeht – gibt es unzählige Möglichkeiten, weshalb es manchmal schwerfallen kann, sich für eine Route zu entscheiden. Genau deshalb haben wir für Euch eine Strecke herausgesucht, die uns besonders gut gefällt. Diese Strecke befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite vom Dom, nämlich in Deutz. Man nennt diese Seite auch “Schäl Sick” (schlechte oder falsche Seite) – wir jedoch finden, der Ausblick, welchen man von dort aus genießen kann, ist alles andere als “Schäl”. Lasst Euch davon gerne selbst einmal überzeugen! Am besten startet Ihr im Rheinpark, den Ihr ideal zu Fuß vom Deutzer Bahnhof in circa 10 Minuten oder vom Bahnhof aus mit der Buslinie 150 Richtung Bahnhof Mülheim erreicht.

Von dort aus habt Ihr schon einen wundervollen Blick auf den Kölner Dom und die Rheinbrücken. Nun lauft Ihr weiter entlang am Hauptsitz des RTL-Konzerns, welcher direkt am Kennedy-Ufer liegt. Von dort aus gelangt Ihr auch zu einem beliebten Kölner Wahrzeichen, der Hohenzollernbrücke, welche auch Liebesbrücke genannt wird. Sie ist rundherum mit Liebesschlössern verziert. Außerdem kommt Ihr auf der Strecke an dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I vorbei, welches sich direkt am Fuß der Hohenzollernbrücke befindet. Von hieraus lauft Ihr entlang am Rheinboulevard, über die Rheintreppen und gelangt schließlich zur Deutzer Werft und dem Hafen. Von dort könnt Ihr einen schönen Ausblick auf die gegenüberliegenden Kranhäuser genießen. Genau dort liegt letztlich auch die Deutzer Drehbrücke – welche ein weiteres historisches Wahrzeichen Kölns ist, und bereits im Jahr 1908 erbaut wurde. Von dieser erreicht Ihr auch das Ufer der Poller Wiesen, womit ihr euer Ziel erreicht habt. Dann könnt Ihr Rast machen und dabei den Ausblick genießen oder ein Picknick machen. Der gesamte Weg vom Rheinpark bis zu den Poller Wiesen erstreckt sich über einen Weg von rund 3 Kilometern und dauert bei normalem Gang um die 40 Minuten.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Weihnachten in Skandinavien erreicht am 13. Dezember mit dem Luciafest seinen ersten Höhepunkt.

Lucia war eine italienische Heilige, die verfolgten Christen in den Verliesen mit Lebensmitteln versorgt hat. Damit Sie in der Dunkelheit ihre Hände frei hatte, um das Essen zu transportieren, trug sie einen Lichterkranz mit brennenden Kerzen auf dem Kopf. Deshalb wurde sie auch als Lichterkönigin bezeichnet. Ihr Gedenktag ist demzufolge das Lichterfest.

Jedes schwedische Mädchen träumt davon, einmal am Luciafest die Lucia zu sein. In der Regel wird es die älteste Tochter einer Familie, die an diesem Tag ein weißes Kleid mit einem roten Samtband und einem Kranz auf dem Kopf mit Kerzen trägt.

Überall in Schweden finden am Morgen des 13. Dezembers leuchtende Umzüge statt. Dabei wird die „Lucia“ von weiteren in weiß gekleideten Mädchen, verkleideten Sternenjungen und Pfefferkuchenmännern begleitet. Alle singen gemeinsam Weihnachtslieder.

Das Fest und die damit verbundenen Bräuche existieren seit ca. 1780 und sollen Helligkeit und Freude in die dunkelste Zeit des Jahres bringen.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Der holländische Käsespezialist ist seit Frühjahr dieses Jahres mit seinem Spezialgeschäft auf der Hohe Strasse vertreten und hält für das kommende Wochenende seine Empfehlung bereit:

Ein leckeres Stück extra alten Premium-Gouda serviert mit einem kräftigen Rotwein. Diese Kombination rundet den traditionell hergestellten Käse besonders ab und gehört zu den kulinarischen Feinheiten des Tages.

Ergänzt wird die Käseauswahl mit „jungen“ Genuss. Der Jersey Trüffel ist ein sehr weicher und cremig junger Kuhmilch Gouda, der mit schwarzem Sommertrüffel angereichert ist.

Er eignet sich besonders gut in der Ergänzung der dritten Empfehlung, dem mittelalten Gold Ziegenkäse, der wiederum in Kombination mit einem aromatischen Glühweindip mit Birnen und feinen Gewürzen die Geschmacksknospen anregt.

Last but not least: der 14 Monate gereifte Schafsgouda ergänzt die Käseplatte mit seinem intensiven und kräftigen Geschmack, der sich optisch vor allem durch seine Salzkristalle auszeichnet, die in einem wertvollen Reifeprozess entstehen.

Und wenn Sie gern Wein trinken, so können wir Ihnen unseren Cabernet Sauvignon zu allen kräftigen Käsesorten empfehlen. „Heerlijjk genieten“ wie man in Holland so schön sagt.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Das AlexOffice ist für die Konzeption und die Gestaltung der Türchen des Adventskalenders verantwortlich.

Wer steckt hinter dem AlexOffice?

Ein vielfältiges Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Ob visuell, auditiv oder haptisch – die vielen Facetten der Kreativität im AlexOffice spiegeln sich auch in den einzelnen Projektgruppen wider: Da gibt es z. B. Grafik und Print, Webdesign, Illustration, Foto und Video sowie Redaktion. In den einzelnen Gruppen werden Kundenaufträge oder interne Projekte umgesetzt. Bei regelmäßigen Treffen tauschen sich die Projektgruppen über neue Ideen aus und besprechen Design-Lösungen. Daraus entstehen individuelle Webseiten, Grafiken, Illustrationen oder Imagefilme – „designed by AlexOffice“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr fragt Euch sicher: Design und Gestaltung in einer Einrichtung für berufliche Rehabilitation – wie funktioniert das? 

Ein multiprofessionelles Fachkräfte-Team steht den Teilnehmenden täglich bei der Umsetzung von Kundenprojekten, Übungsaufgaben und Lerneinheiten zur Seite. Die Beschäftigten erhalten kontinuierlich neue theoretische und praktische Fähigkeiten dazu, unter anderem durch Workshops oder Tutorials. Ein praxisnaher Kundenbezug schafft zudem ein arbeitsmarktnahes Verhältnis und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Abgerundet wird dies durch regelmäßige Entwicklungs- und Förderzielgespräche mit den Beschäftigten, die die Gruppenleiter*innen gemeinsam mit dem zuständigen Sozialen Dienst durchführen.

Was bedeutet Weihnachten für das AlexOffice? 

Ganz klar Entschleunigung. Mehr als sonst sollten wir die Zeit nutzen, um inne zu halten, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und den Grundstein für das Kommende zu legen.

Wie sorgt Ihr für Weihnachtsstimmung im Büro? 

Unser festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit den Adventskalender-Tütchen ist schon ein echter Hingucker. Wenn dann noch die Weihnachtsplaylist aufgedreht wird, kommt definitiv Stimmung auf!

Was wünscht Ihr Euch für das neue Jahr? 

In erster Linie mehr Achtsamkeit und Haltung in der Gesellschaft. Das vergangene Jahr hat einmal mehr Fragen aufgeworfen, die uns alle betreffen: Was macht eine gleichberechtigte und inklusive Gesellschaft aus? Wofür stehen wir eigentlich und was hält uns zusammen? Und wenn wir uns noch etwas wünschen dürften, wären das natürlich viele, spannende Projekte für das AlexOffice.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image