Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Gemütliche Jahreszeiten erfordern gemütliche Kleidung – Das Stay@Home Outfit mit Jogginghose und Co.

Die Jogginghose – Gerade in diesem Jahr ein absolutes Must-Have für Jedermann. Ob gestreift, kariert oder eher schlicht. Wir können gut nach nachvollziehen, dass man hier leicht den Überblick verlieren kann.

Auch in den Köln Arcaden dreht sich in diesem Jahr vieles um den neuen Trend. Daher gibt es für Euch die ultimativen Styling-Tipps von unseren Experten aus den Stores. So wird aus Eurem Schlabberlook ein angesagter Style und kein Fashion-Fiasko.

Die Do’s and Dont’s

  • Befreit Euch von alten abgetragenen Gammel-Hosen aus dem letzten Jahrhundert und macht den Weg frei für eine neue Jogginghose ohne Löcher und Risse
  • Das heißt natürlich dennoch nicht, dass keine Fashion Experimente erlaubt sind. Das Kredo heißt: Mutig sein und Neues ausprobieren.

„Sweatpants – but make it fashion “

Wide Leg, Strick etc. schick darf es sein und somit auch durchaus geeignet für den Spaziergang oder den morgendlichen Weg zum Bäcker. Jogginghose nur zu Hause oder auf dem Weg zum Fitnessstudio tragen? Das war gestern. Jogginghose mit Lederimitat oder dem klassischem Jeans Look gehen immer! Dazu weiße, angesagte Sneaker, den passenden Schmuck wie Armbänder und Ohrringe und dein perfekter Alltags-Jogginghosen-Look ist fertig. So ist das Ganze natürlich auch perfekt für den gestylten Shopping-Trip in den Köln Arcaden.       

Topping is everything – Das passende Oberteil

Auch beim Oberteil ist Kreativität gefragt – daher gerne einen Stilbruch setzen und mal eine Bluse oder ein bauchfreies Oberteil zur Jogginghose kombinieren. Aber auch die klassische Lederjacke macht in Kombination eine gute Figur.

Vermeidet neben dem Oversize-Oberteil auch den Kapuzenpullover! Schließlich soll es im Gesamten nicht zu schlaff wirken. Das Ziel: Eure Figur gekonnt in Szene setzen. Ein ohnehin weiter und lässiger Schnitt der Jogginghose soll schließlich nicht durch ein schlabbriges Oberteil verstärkt werden. Abhilfe schafft hier das altbekannte lockere reinstecken des Oberteils in die Hose. Das verpasst Euch einen figurbetonten Sitz.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Aufgepasst! Hier geht es um Energie – um positive Energie!

Und wer braucht sie nicht?! Gute Energie weitergeben oder verschenken: Dieses Ziel haben sich zwei Frauen aus Köln und Bochum zur Aufgabe gemacht und kurzerhand 24 farbenfrohe Energie-Buttons gestaltet.

Diese kleinen Alltagshelfer stehen für Kraft, innere Haltung und ermutigen dazu, einen individuellen Blick auf sich und das Gegenüber zu richten:

Was zeichnet mich eigentlich aus? Was ist mein individuelles Persönlichkeitsmerkmal? Und wo liegen die Stärken meiner Mitmenschen?

Mögliche Antworten liefern die zahlreichen, kleinen und vor allem farbenfrohen Buttons. Ob Lösungsfinder*in, Inspirationsgeber*in, Chancengeber*in oder Hoffnungsträger*in: Gute Energie zu verschenken ist grundsätzlich wichtig – aber besonders relevant in Zeiten von Corona.

Die 25 mm runden Energie-Buttons können selbst angesteckt oder weiterverschenkt werden. So bekommt jede*r die Chance, sich daran zu erinnern, wer man eigentlich ist, wer man sein will und was man in anderen sieht – sei es Menschen, die einem nahe stehen, Geschwister, Freund*innen oder Kolleg*innen.

Ein genaues Bild der einzelnen Buttons bekommt Ihr auf der Webseite: www.gute-energie-button.de

Wir freuen uns, wenn Euch die Idee gefällt und ihr Lust habt mitzumachen. Schaut Euch die Seite an und erfahrt, wie Ihr gute Energie verteilen könnt!

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Wenn Ihr auf das Auto nicht verzichten wollt oder könnt, habt Ihr trotzdem einige Möglichkeiten, Eure CO2-Bilanz ein wenig zu optimieren – und zwar mit den „Sparen-trotz-fahren-Tipps“ der RheinEnergie.

Wer eine Fahrgemeinschaft mit Freunden bildet, hat nicht nur eine nette Gesellschaft unterwegs, sondern spart jede Menge Benzin und damit bares Geld. Schon bei einem Weg von fünf Kilometern lohnt es sich Mitfahrer zu suchen.

Teilen ist toll

Falls Ihr nur ab und zu ein Auto benötigt, dann ist Teilen auf jeden Fall besser als Kaufen. Man spart dadurch nicht nur die teuren Anschaffungs- und Haltungskosten, sondern schont die Umwelt.

Einfach mal abschalten

Ein einfacher Tipp: einfach mal den Motor abstellen, denn abschalten lohnt sich bereits ab einer Haltezeit von 20 Sekunden. So können jährlich 85 kg CO² vermieden werden.

Die Rheinenergie AG ist unser Sponsor für den Hauptpreis am 24. Dezember. Der Gewinner darf sich über einen exklusiven Preis freuen, den man so mit keinem Geld der Welt kaufen kann.

Einen kleinen Tipp gibt es jetzt auch schon:

Also seid gespannt und schaut jeden Tag wieder bei uns rein, denn täglich folgt ein weiterer Tipp.

Das nächste Thema morgen mit der RheinEnergie AG: Digitalisierung.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Seit 175 Jahren ist der Juwelier in Köln eine feste Institution auf der Breite Straße in Köln und zieht mit seinen Uhren und Schmuckkollektionen hochattraktiver Marken seine Kunden in den Bann des Schönen.

Dort treffen Kundinnen und Kunden auf Menschen in der Unternehmensleitung und dem Verkauf, die alle etwas gemeinsam haben: ihre Liebe zu Schmuck und Uhren und die Leidenschaft für ihren Beruf.

Sobald man das Geschäft betritt, öffnet sich eine Welt von außergewöhnlicher Exklusivität, denn die angebotenen Schmuckmarken werden in Köln nur bei Juwelier Gadebusch angeboten.

Einzigartige Kreationen, die in liebevoll gestalteten Markenkontoren hergestellt worden, werden hier mit einer Top-Beratung angeboten.

Aufgrund des aktuellen Lockdowns ist es trotzdem über den Abholservice möglich, Weihnachtsgeschenke für seine liebsten zu kaufen.

Dafür ist ein Telefon- und E-Mail-Service eingerichtet.

Falls Ihr also Fragen zu einem Produkt oder einer Bestellung habt, dann setzt Euch gerne mit Juwelier Gadebusch in Verbindung.

Selbstverständlich kann die Ware auch über einen Lieferservice direkt zu Euch geliefert werden.

Links:

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Fühlinger See

Der Fühlinger See ist vielen eher als Veranstaltungsort für Konzerte oder das alljährlich stattfindende Reggae-Musikfestival “Summerjam” bekannt. Oder vielleicht auch durch die Regattastrecke für Ruder- oder Kanusport sowie die Triathlon-Strecke. In jedem Fall eignet sich der See ideal für lange, ausgiebige Spaziergänge und zum Abschalten.

Dazu kann man die Stille der Natur und einen wundervollen Ausblick genießen. Der See ist zwar nicht ganz zentral und der Weg vom Zentrum dauert ein bisschen länger, jedoch sind wir der Meinung, es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Ihr einmal am Fühlinger See seid, werdet Ihr die Natur genießen können.

Der See ist von Wäldern mit weitläufigen Fußwegen umgeben. Unser Highlight ist der Weg rund um den See. Außerdem ist um diese Jahreszeit meist wenig los und Ihr müsst Euch keine Sorgen machen, auf allzu viele Menschen zu treffen.  Also Distancing pur!

Ideal also für einen ausgiebigen “Lockdown-Spaziergang”.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Wilhelm Friedemann Bachs Duett für 2 Flöten Nr. 4 F-Dur

Michael Faust und Manuel Bilz des WDR-Sinfonieorchesters haben im Frühjahr 2020 „Wilhelm Friedemann Bachs Duett für 2 Flöten Nr. 4 F-Dur“ im Funkhaus am Wallrafplatz aufgeführt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über den Komponisten Wilhelm Friedemann:

Vor allem für seine herausragenden Fähigkeiten an der Orgel und als Lehrer ist Wilhelm Friedemann Bach heute von Bedeutung. Er erlangte zu Lebzeiten den Ruf des größten lebenden Orgelvirtuosen und Improvisators seiner Zeit. So erhielt er beispielsweise in Halle seine Anstellung ohne ein Probespiel, da er schon zu dieser Zeit als exzellenter Musiker galt. Durch die öffentlichen Auftritte in seinen letzten Jahren wurde dieser Ruf weiter bestärkt.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören

links

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Stadtmarketing Köln ist ein Verein mit mehr als 200 Unternehmen aus der Kölner Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns als überparteiliche Interessensvertretung in den drei Kernbereichen Wirtschaft&Handel, Kunst&Kultur sowie Bildung &Wissenschaft für die Entwicklungen in der Stadt. Für die Umsetzung unserer Projekte und Themen arbeiten wir im Netzwerk mit Partnerinstitutionen sowie Politik und Verwaltung.

Was bedeutet Weihnachten für Sie?

Weihnachten mit dem Jahreswechsel ist für mich der Zeitraum des Jahres, in dem es ruhiger wird und ich ganz für die Familie da bin. In meinem Aufgabengebiet bei STADTMARKETING KÖLN gibt es über das Jahr ständig Themen zu bearbeiten, in denen ich beruflich eingespannt bin und deshalb geniesse ich die Feiertage immer sehr. Es ist die Zeit, in der ich gern auf das vergangenen Jahr zurück blicke und überlege, was die wichtigsten Punkte für das neue Jahr für mich sind.

Wie feiern Sie Weihnachten?

Weihnachten bedeutet für mich Familienleben. Normalerweise bin ich dann in der Nähe von Leipzig und ich verlebe die Tage mit meinen Eltern, Geschwistern und den Nichten beim Essen, Erzählen, Spazierengehen, den Gottesdienst besuchen, Lesen oder ins Konzert gehen. Einfach die Seele baumeln lassen und keinen Zeitplan einhalten müssen, der sich nach dem Terminkalender richtet. In diesem Jahr wird sicherlich alles anders, da wir als Familie nicht wie in den vergangenen Jahren zusammen kommen können und es wird dann statt eines persönlichen Treffens ein Telefonat oder der Konzertbesuch als Stream.

Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?

In erster Linie Gesundheit für uns alle, gerade in diesen Pandemiezeiten. Das steht für mich über allem und wir merken gerade, wie wichtig das Selbstverständlichste ist. Ich wünsche mir aber auch, dass wir diese großen Veränderungen, die wir gerade erleben als Chancen nutzen und partnerschaftlich an den Zukunftsthemen arbeiten. Die Herausforderungen sind gewaltig und wir können sie nur gemeinsam bewältigen, um ein gutes Fundament für nachfolgende Generationen zu schaffen.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Joseph Conrad

Der abenteuerliche Roman vom großen Erzähler Joseph Conrad liegt uns hier in einer Neuübersetzung von Mirko Bonné vor, der das literarische Großereignis und Zeugnis der Kameradschaft auf See der heutigen Leserschaft zugänglich macht.

In Orkan und Flaute, umgeben von Snobs und Meuterern, steht der hünenhafte Matrose Jimmy Wait für das unverbrüchlich und würdevoll Menschliche in jedem Einzelnen.

„Der Niemand von der Narcissus“ ist eine Erzählung von Joseph Conrad aus dem Jahre 1897. Von manchen Kritikern wird sie als beste Erzählung aus Conrads Frühwerk bezeichnet.

Die Handlung dreht sich um eine Schiffsbesatzung, die einen tödlich erkrankten Matrosen pflegen und gleichzeitig den Widrigkeiten des Meeres trotzen muss. Darüber hinaus versucht ein Aufrührer, die Mannschaft gegen den Kapitän aufzuwiegeln.

Obwohl es sich bei der Erzählung um eine fiktionale Geschichte handelt, ließ Conrad einige autobiografische Elemente aus seiner Vergangenheit als Seemann einfließen.

Dieses und weitere Interessante Bücher sind bei der Lengfeld’sche Buchhandlung in Köln am Kolpingplatz erhältlich. Die Buchhandlung hat einen Liefer- und Abholservice eingerichtet.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Dieses Jahr ist die Vorweihnachtszeit anders als sonst. Da diese Zeit jedoch für viele Menschen die schönste und besinnlichste Zeit im ganzen Jahr ist, wollen wir Euch zwei Covid-sichere Aktivitäten zeigen, damit Ihr trotzdem ein wenig in Weihnachtsstimmung kommt.

Weihnachtsmarkt- Speisen und Getränke selbst machen

Falls Ihr von zu Hause aus das Weihnachtsmarkt-Gefühl genießen möchtet, könnt Ihr Euch einfach die Klassiker nach Hause holen. Glühwein, Eierpunsch, Weihnachtsgebäck, gebrannte Mandeln und Kekse. Das sind einige der Speisen und Getränke, die jede Saison auf’s Neue geliebt werden. Allein ihr Geruch versetzt uns in eine wohlig warme Weihnachtsstimmung. Aber nur, weil Ihr diese Dinge 2020 nicht auf dem Weihnachtsmarkt kaufen könnt, bedeutet es ja nicht, dass Ihr sie nicht haben könnt. Wieso sucht Ihr Euch nicht ein Rezept für Eure Lieblings-Naschereien oder Getränke von REWE heraus und macht einen gemütlichen Back- und Kochtag? Hier zum Beispiel ein leckeres Rezept für Glühwein. Im Anschluss könnt Ihr mit den Leckereien das Advents-Gefühl pur erleben und dazu noch Eure liebsten Weihnachtsfilme schauen.

hier findet Ihr alle REWE Weihnachtsrezepte

Weihnachtsdeko basteln

Rein mit den Lichterketten, Adventskränzen und Weihnachtsmännern. Obwohl man in zahlreichen Geschäften sehr schöne und günstige Dekoration hierfür kaufen kann, finden wir, dass selbstgebastelte Deko noch schöner und individueller ist. Außerdem ist es ein Spaß für die ganze Familie, sich einfach mal beim Basteln mit Glitzer, Kunstschnee und Co. auszutoben. Bei uns auf www.WEIHNACHTSZAUBER.koeln/basteln gibt es zum Beispiel eine einfache Anleitung für schöne Weihnachtsdeko aus Papier.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image
Bewege den Kalender nach links / rechts um das Türchen des Tages zu finden!
OK

Die Kultur gehört zu Köln, wie die Domspitzen auf den Dom.

Aufgrund der Corona – Pandemie können aktuell keine Kulturveranstaltungen stattfinden. Um die Zeit des Lockdowns zu nutzen, möchten wir Euch in Kooperation mit dem WDR – Sinfonieorchester die Möglichkeit geben, an den ruhigen Tagen trotz der Schließungen, die Kultur zu genießen.

Ab sofort findet Ihr jeden Mittwoch und Freitag einen Konzertmitschnitt des WDR – Sinfonieorchesters.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 9 D-Dur

gespielt vom WDR – Sinfonieorchester am 09.06.2017 in der Kölner Philharmonie unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste.

Das WDR Sinfonieorchester entstand 1947 im Nordwestdeutschen Rundfunk und spielte unter der Leitung von Karl Böhm, Fritz Busch, Herbert von Karajan, Erich Kleiber, Otto Klemperer, Dimitri Mitropoulos, Georg Solti, Lorin Maazel, Claudio Abbado.

Das Orchester ist besonders für Aufführungen von Musik des 20. Jahrhunderts bekannt. Einige Komponisten, die für das Orchester Auftragswerke schrieben, sind Luciano Berio, Hans Werner Henze, Mauricio Kagel, Krzysztof Penderecki, Igor Strawinski, Karlheinz Stockhausen und Bernd Alois Zimmermann.

In den 1950er und der ersten Hälfte der 1960er Jahre lag die Produktion der unterhaltenden klassischen Musik in den Händen des Dirigenten Franz Marszalek. Marszalek spielte mit dem Klangkörper zahlreiche Aufnahmen ein, darunter viele Raritäten.

Das WDR-Sinfonieorchester gastierte regelmäßig in allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika und in Asien.

In der Original-TV-Ausstrahlung dieses Konzertes wurden zwischendurch Bilder eingeblendet, für die leider keine Online-Rechte vorliegen. Diese kurzen Stellen sind im Video schwarz überblendet.

Mehr vom Weihnachtszauber

Täglich zauberhafte Gewinne
mit dem Kölner Online-Adventskalender!

Gewinne an jedem Tag in der Adventszeit besonders "Kölsche Preise"!

Entdecke das Weihnachtliche Kölle!

... mit unserer interaktiven Weihnachtskarte von Köln.

Folge dem Weihnachtszauber auf SocialMedia!

Entdecke jetzt die bunte Shopping Welt der Köln Arcaden!

Hier bleiben keine Shopping- und Geschenkewünsche offen. Ob große Marken oder kleine feine Läden, es ist für jeden etwas dabei und auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
mehr erfahren >

JuniorJobs - Die Job App für Schüler

Du bist Schüler und suchst nach einem Nebenjob, um dir was zu Weihnachten zu gönnen? Oder weißt noch nicht, was du nach der Schule machen sollst? Ausbildung? Duales Studium? Bewirb dich jetzt kostenlos über die JuniorJob-App bei deinem Traumunternehmen!
mehr erfahren >

DER WEIHNACHTSZAUBER  IST EINE GEMEINSAME AKTION VON:

stadtmarketing loloco.app loloco.app dana beste julia gillesen
© Stadtmarketing Köln e.V.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image